Unsere Ziele
Mehrgenerationen
Eine ausgewogene Mischung aus Singles, Familien oder Senioren – eine Basis für neue soziale Strukturen für gegenseitige Unterstützung und Unternehmungen. Gemeinsam statt einsam.
In Miete
In Zusammenarbeit mit einer Wohnbaugenossenschaft entsteht bezahlbarer, flexibler und unkündbarer Wohnraum, freifinanziert und gefördert, für die Genossenschaftsmitglieder.
Möglichst Zentrale Lage in Grafing
Ob zum Einkaufen, zum Arzt oder zur S-Bahn – kurze Wege für alle, besonders für weniger mobile Bewohner/innen zur Teilnahme am öffentlichen Leben.
Barrierefreiheit
Ob mit Kinderwagen oder Rollator – alle abgeschlossenen Wohnungen sind mit dem Aufzug erreichbar.
Teilen statt Besitzen
Auf freiwilliger Basis werden Gebrauchsgegenstände bis hin zum Auto geteilt. Dies erlaubt zusätzliche Aktivitäten für alle.
Gemeinschaftsraum
Ein Gemeinschaftsraum bietet Platz für gemeinsame Aktivitäten oder zur Unterbringung von Gästen.
Wie wollen wir leben?
In Grafing besteht großer Bedarf an bezahlbarem Wohnraum, vor allem für Familien und untere Einkommensgruppen. Ein Mehrgenerationenhaus bietet mit Gemeinschaftsräumen, Garten, Gästeappartement und Carsharing-Angebot für alle Mieter/innen die günstige Möglichkeit, gemeinsam ein Leben zu organisieren, das alleine nur schwer zu bezahlen wäre.
Dabei kann eine Gemeinschaft der Generationen viele Probleme lösen. Einer ist für den anderen da, wie früher in der Großfamilie: wenn beispielsweise die Eltern mal später von der Arbeit kommen und die Kinder unbeaufsichtigt wären.
Gebaut werden soll das Haus von einer Wohnungsgenossenschaft, alle Wohnungen sind zu mieten, nicht zu kaufen. Es sollen circa 25 Wohnungen entstehen, alle barrierefrei und förderfähig. Dafür sucht der Verein noch nach einem geeigneten Grundstück.
Der Verein WiNGS e.V. (Wohnen in Nachbarschaft Grafing Stadt) wurde vor knapp sieben Jahren gegründet und besteht überwiegend aus aktiven Senioren. Gesucht werden deshalb vor allem jüngere Familien und Alleinerziehende mit Kindern, die gerne in einer guten Hausgemeinschaft wohnen möchten.
Wir sind auf der Suche...
Wir werden sicherlich etwas finden!
Gespräche mit der Stadt und Grundstücksbesitzern
...sind klar auf unserer Seite
»Willst Du Deine Stadt verändern, verändere Deine Straße. Willst Du Deine Straße verändern, verändere Dein Haus. Willst Du Dein Haus verändern, verändere Dich selbst.«
Vorstandsteam

Michael Bendl

Karolina Böhm

Wilhelm Gardt

Uwe Peters
